Nur noch wenige Tage bis zum Start der Sommerferien und viele Berliner Familien werden sich bereits auf ihre geplante Sommerreise freuen und der Stadt für ein, zwei oder sogar drei Wochen den Rücken kehren. Doch nicht alle Berliner Kinder und Jugendlichen haben die Möglichkeit, eine Sommerreise anzutreten und nur die allerwenigsten werden länger als drei Wochen verreist sein. Genau an diesem Punkt setzen fünf stadtweit agierende Berliner Einrichtungen, die von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft unterstützt werden, an: Das Bewusstsein dafür zu schaffen, dass junge Berlinerinnen und Berliner in unserer Stadt eine Ferienzeit voller Kreativität und Abwechslung erleben können. Denn Berlin hat auch in den Sommerferien viel für Kinder und Jugendliche zu bieten.
Was genau? Das hat der JugendKulturService zusammen mit dem jugendnetz-berlin, dem FEZ-Berlin, dem Landesjugendring und der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Berlin e.V. im neuen Sommerferienkalender 2015 auf 130 Seite zusammengefasst.
Insgesamt haben sich mehr als 35 Mitgliedsorganisationen aus der Berliner Jugend(kultur)arbeit am Sommerferienkalender beteiligt und so zu einem vielseitigen und abwechslungsreichen Angebot beigetragen. Unter dem Motto „Gönn‘ Dir… Berlin! Sommerferienangebote für Berliner Kinder und Jugendliche“ umfasst der Sommerferienkalender 2015 über 120 Angebote u.a. in den Kategorien „Kreativität & Gestalten“, „Sport & Bewegung“ und „Umwelt & Natur“.
Das PDF des Sommerferienkalenders als Download (1,4 MB): http://bit.ly/Kubinaut-SFK15
Viele der im Sommerferienkalender veröffentlichten Einträge und darüber hinaus noch weitere Ferienangebote stehen auf der Kubinaut-Webplattform im Bereich Termine, Projekte und auf dem Schwarzen Brett.