Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.

,

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu weiteren Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie neben den notwendigen Cookies auch solche einer anderen Kategorie zulassen möchten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. 
Mehr erfahren

,
main content start,

"Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"- Antragsfristen für April und Mai

Kultur macht stark ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel des Programms ist es, außerhalb von Schule neue Bildungschancen für Kinder und Jugendliche zu eröffnen und damit einen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit zu leisten. Während der zweiten Programmphase (2018-22) stehen bundesweit 250 Millionen Euro für Projekte der Kulturellen Bildung zur Verfügung. Rund ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland wächst aktuell in einer schwierigen sozialen Situation auf. Geringe Bildung, niedriges Einkommen oder Erwerbslosigkeit der Eltern schränken ihre Chancen auf einen erfolgreichen Bildungsweg ein.

Um auch diesen Kindern und Jugendlichen gute Bildungschancen und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen, unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit 2013 lokale Bündnisse für Bildung bei der Umsetzung von außerschulischen Projekten der kulturellen Bildung.

Mehr zu den allgemeinen Förderbedingungen bei Kultur macht stark finden Sie hier.

Die Ausschreibungen der Programmpartner für April und Mai 2021 finden Sie in der folgenden Übersicht:

April

15.04. Antragsfrist InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur, Bundesverband Netzwerk von Migrantenorganisationen

15.04. Antragsfrist talentCAMPus, Deutscher Volkshochschul Verband (Sommerferien BE, BB, HH, HE, MV, NW, RP, SL, SH)

30.04. Antragsfrist Wege ins Theater, ASSITEJ e.V. 

30.04. Antragsfrist Wir können Kunst, Bundesverband Bildender Künsterlerinnen und Künstler

30.04. Antragsfrist Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien, Deutscher Bibliothekenverband e.V.

Mai

01.05. Antragsfrist Musik für alle!, Bundesmusikverband Chor und Orchester e.V.

01.05. Antragsfrist bildungsLandschaften im Wohnumfeld spielend erforschen, gestalten und aneignen, BAG Spielmobile

17.05. Antragsfrist talentCAMPus, Deutscher Volkshochschul Verband (Sommerferien BW, BY, HB, NI, SN, ST, TH)

31.05. Antragsfrist Museum macht stark, Deutscher Museumsbund

News.

Kostenlose Impulsberatungen zur Schutzkonzeptenwicklung

  Seit Oktober bis Dezember 2025 unterstützt die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ) Träger der Kulturellen Bildung dabei, Schutzkonzepte zu entwickeln. Die Beratung erfolgt online oder per E-Mail, …

News.

Mittelkürzungen in der kulturellen Bildung verhindern!

In einem offenen Brief an die Fraktionsvorsitzenden Raed Saleh (SPD) und Dirk Stettner (CDU), sowie die Mitglieder des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie und die Mitglieder des Ausschusses für …

News.

Bildungsbündnis setzt starkes Zeichen!

Pressemitteilung der LKJ Berlin vom 19.09.2025 Die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V. hat mit einem breiten Bildungsbündnis an zivilgesellschaftlichen Trägern der kulturellen, politischen, offenen und queeren Kinder- …